Demokraten aus dem US-amerikanischen Geheimdienstausschuss haben über 3.500 Facebook-Anzeigen veröffentlicht, die von Russland aus lanciert sein sollen.
Damit soll Russland versucht haben, mithilfe polarisierender Themen vor und nach der US-Präsidentschaftswahl 2016 Einfluss zu nehmen.
«Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit die Dauer und den Umfang dessen sieht, was die Russen auf Facebook getan haben, um zu versuchen, amerikanische Wähler heimlich zu beeinflussen und uns zu spalten», sagt Repräsentant Adam Schiff (Demokrat) vom US-Geheimdienstausschuss.