Iran: Heilige Quds ist der integrale Bestandteil von Palästina

Das iranische Außenministerium gab eine Erklärung zum Nakba-Tag ab und betonte, dass al-Quds ein integraler Bestandteil des palästinensischen Territoriums sei.

„Im Einklang mit der Verteidigung der Frage Palästinas verurteilt die Islamische Republik Iran wie immer kategorisch die illegitimen und von Groll getriebenen Aktionen der Vereinigten Staaten und ist der festen Überzeugung, dass al-Quds ein integraler Bestandteil der Palästinenser und eine von drei heiligen islamischen Stätten ist“, hieß es in der Erklärung des iranischen Außenministeriums anlässlich des Nakba-Tages.

Iran verurteilt wieder die Trumps Entscheidung über die Verlegung der US-Botschaft von Tel Aviv nach Quds und unterstrich die Bemühungen, die Botschaft in diesem Ort zu eröffnen, bedeutet die eklatante Verletzung internationaler Regelungen und Resolutionen, einschließlich der Resolutionen 478 (1980) und 2334 (2016).

„Seit der Besetzung der palästinensischen Gebiete und der Bildung des fabrizierten und rassistischen zionistischen Regimes am 14. Mai 1948 haben alle Menschen aller Ethnien, Nationen und Rassen die Ermordung und übermäßigen Leiden der Verteidigungslosen Menschen in diesem Land gesehen“, hieß es weiter.

„Das Regime, das al-Quds besetzt hat, hat sich entschieden, zu diesem Zeitpunkt die palästinensischen Menschen zu töten und gegen sie vorzugehen, um ihre hohle Sicherheit zu gewährleisten“, erinnerte Iran daran.

In der Erklärung stand weiter: „Unumstößlich die Aufrechterhaltung der organisierten Besetzung palästinensischer Gebiete und die Fortsetzung der Terrorakte dieses Regimes zusammen mit der jüngsten unklugen und illegalen Entscheidung der Trump-Regierung, al-Quds als Hauptstadt des zionistischen Regimes anzuerkennen und ihre Botschaft in al-Quds zu verlegen, wird die Entschlossenheit der unterdrückten palästinensischen Nation in der Konfrontation und im Widerstand gegen die Besatzung nur weiter stärken“.

Obwohl die Islamische Republik Iran ihre Unterstützung für die Sache Palästinas bekräftigt, fordert sie die islamischen Nationen und Regierungen auf, angesichts der Pläne des zionistischen Regimes und seiner Verbündeten wachsam zu bleiben und ihre Einheit und Solidarität gegenüber dem zionistischen Regime zu wahren.

„Am Ende wird von der internationalen Gemeinschaft, insbesondere von den Vereinten Nationen, erwartet, dass sie einen grundlegenden und humanitären Schritt gegen die Besetzung und die aufeinanderfolgenden Aggressionshandlungen des zionistischen Regimes unternehmen und sich mit den Verbrechen des Regimes auseinandersetzen und auch angemessene Reaktion zeigen, um das Verhalten und die spaltenden und kriegerischen Handlungen und die falsche Propaganda eines Regimes zu verhindern, das glaubt, dass die Fortdauer seiner illegitimen und fabrizierten Existenz von Spannungen und Gewalt in der Region abhängig ist“, betonte Iran.