EU-Aktionsliste zur Wahrung des Atomabkommens veröffentlicht

Die Europäische Union (EU) hat auf ihrer Webseite eine Liste ihrer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans veröffentlicht.

Wie es auf der Webseite der EU hieß, sei die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini am gestrigen Dienstag in Brüssel mit den Außenministern der Länder Frankreichs, Großbritanniens, Deutschlands und Irans zusammengetroffen. Bei den Gesprächen sei es um den Weiterbestand des Atomabkommens mit Iran gegangen.

Ferner wurde betont, dass sich die EU und deren Verbündete nach dem US-Austritt aus dem Atom-Deal verpflichtet haben, das Atomabkommen weiter auszuführen.

Die Europäische Union wolle außerdem mit der Normalisierung der Beziehungen zu Iran fortfahren und auch mit der Normalisierung ihrer Wirtschaftsbeziehungen.

Darüber hinaus werde in der kommenden Woche die JCPOA-Kommission in Wien tagen, bei der es um die Ausarbeitung von Schlüsselfragen in Bezug auf das Atomabkommen gehe.

Zudem wurde verlautbart, dass die Europäische Union und ihre Partner konkrete Schritte zur Stärkung des Nuklearabkommens unternommen haben.

Dazu gehören die Aufrechterhaltung und Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen mit Iran, effektive Bankgeschäfte, Exportkredite und spezielle Finanzdienstleistungen zur Erleichterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.

Europäische Länder haben in den vergangenen Tagen den Entschluss Trumps, aus dem Atomabkommen auszusteigen, scharf kritisiert.

(ParsToday)