Flugzeugabsturz auf Kuba: Zahl der Todesopfer gestiegen

Die Zahl der Todesopfer nach dem Absturz einer Boeing 737 der Airline Cubana de Aviacion ist gestiegen, meldet die Agentur France-Presse unter Berufung auf den kubanischen Transportminister Adel Yzquierdo.

Demzufolge liegt derzeit die Zahl der Toten bei 110, weitere drei Menschen erlitten Verletzungen. Unter den Gestorbenen waren laut der Agentur AP zwanzig evangelische Priester.

Das Flugzeug startete um 18.08 Uhr MEZ von Havanna nach Holguin, das sich 670 Kilometer östlich der kubanischen Hauptstadt befindet. Eine Minute nach dem Start stürzte es in einer 20 Kilometer südlich von Havanna gelegenen landwirtschaftlichen Zone ab.

Die Maschine wurde von der Fluggesellschaft Cubana de Aviacion bei der mexikanischen Fluglinie „Global Air» gemietet. Laut „Global Air» sollen sich 110 Menschen an Bord befunden haben, darunter die sechs Besatzungsmitglieder aus Mexiko und 104 Passagiere. Unter den Fluggästen sollen fünf Ausländer gewesen sein.

Quelle