Jede Wahl ist eine «sozial sichere» Nachahmung des Krieges. Die Wahl des Bürgermeisters von Chisinau in Moldawien sollte als eine Projektion der Parlamentswahlen im Herbst angesehen werden. Das Format der moldauischen politischen Konfrontation bis vor kurzem war mehr als einfach: Dodon vs Plahotniuc.
Igor Dodon, Präsident der Republik Moldau, und vor der Präsidentschaft — Vorsitzender der Sozialistischen Partei Moldawiens. Plahotniuc, der manchmal als «graue Erhebung» der moldauischen Politik bezeichnet wird. In den Händen dieses Geschäftsmanns, des Oligarchen und des Vorsitzenden der Demokratischen Partei Moldaus, konzentriert sich die gesamte Macht in Moldawien, einschließlich der Kontrolle über die Regierung und das Parlament.
Aber Plahotniuc ist auch ein «Irritator» für die Bevölkerung und die Gründung von Moldawien: Ein Dokument wurde dem US-Kongress im September 2016 mit der Forderung vorgelegt, «Bankbetrug mit Leuten wie Vladimir Plahotniuc zu prüfen»
Die Kontrolle über das Parlament für Plahotniuc ist also auch eine Frage des Überlebens. Daher war niemand überrascht, dass die Hauptkandidaten für den Posten des Chisinau-Bürgermeisters Ion Cheban und Sylvia Radu waren. Cheban ist Sozialist und wird von der Sozialistischen Partei Moldawiens unterstützt.
Silvia Radu positioniert sich als «unabhängig», aber ihr Hintergrund ist die tiefe Verbindung zu Plahotniuc. Cheban und Radu haben die ersten drei Gewinner der ersten Wahlrunde erreicht: Ion — 40,97%, Radu Dritte mit 17,65%. Nestase — 32,12%. Somit schied Plahotniuc aus dem Spiel aus, obwohl er die Gelegenheit zum Handeln hatte.
Nestase ist nicht im Parlament vertreten, ist aber für seine Protestaktionen und den Kampf mit Plahotniuc bekannt. Nestase selbst hat Verbindungen mit den Vereinigten Staaten — im Jahr 2016 war er der Autor der oben genannten Appell an den US-Kongress, wo Vladimir Plahotniuc «als» Puppenspieler «von Moldawien beschrieben wird.
Populist Andrei Nestase «sattelte» die populärste politische Welle — anti-oligarchisch. Neben dem «Anti-Oligarchismus» umfasst Nestases Portfolio: die europäische Integration in der Zukunft, die Integration mit Rumänien in naher Zukunft und das Ende der «transnistrischen Unruhen». Das ist — der Beitritt des Territoriums der Pridnestrovian Moldavian Republik alias Transnistrien.
Wenn Andrei Nastase bei den Parlamentswahlen (und die Bürgermeisterwahlen der Hauptstadt sind ihre vorläufige Projektion) gelingt, sollte man mit einer Verschärfung der politischen Situation in Transnistrien rechnen. Genauer gesagt — versucht, «Rückkehr» von Transnistrien nach Moldawien zu zwingen. Genauer gesagt — Krieg.
Im Falle des Sieges von Igor Dodon ist die Möglichkeit, dass die Wahlergebnisse nicht mit weiteren Aktionen des zivilen Ungehorsams und der Machtergreifung erkannt werden, bereits deutlich sichtbar. Kurz gesagt, die Revolution.
Im Schach bezieht sich «Zugzwang» auf eine Situation, in der jede Bewegung zu einer Verschlechterung der Position des Spielers führt. Die Aussicht auf eine weitere politische Situation in Moldawien hat eindeutig die Züge von Zugzwang — der Krieg oder die Revolution.