Der Leiter des Nuclear Information Project des Bundes amerikanischer Wissenschaftler Hans Kristensen hat auf Twitter den jüngsten Raketentest des russischen U-Bootes “Juri Dolgoruki“ analysiert.
Vier R-30 „Bulawa-30“ Raketen seien in 20 Sekunden gestartet worden, also könnten alle 16 Raketen innerhalb einer Minute abgefeuert werden. Vier Raketen seien in der Lage, 24 Sprengköpfe mit einer Gesamtkapazität von 2400 Kilotonnen an die potenzielle Vernichtungsanlage zu liefern. Dies soll 160 Hiroshima-Bomben entsprechen, erklärte Kristensen.
Holy cow’ski! Video of Russian quadruple Bulava (SS-N-32) SLBM launch from Borei SSBN. https://t.co/ICJgfk0sD8 h/t @KomissarWhipla
4 launched in 20 seconds. All 16 could launch in ~1 minute.
4 SLBM can deliver total of 24 MIRV warheads with 2,400 kilotons = 160 Hiroshimas. pic.twitter.com/iFy585yfPg
— Hans Kristensen (@nukestrat) 23 мая 2018 г.
Der Militärexperte Wiktor Litowkin bezeichnete diesen Raketenschuss als einen Meilenstein für die russische Flotte.
Am Dienstag hatte der Unterwasserkreuzer „Juri Dolgoruki“ des Projekts 955 „Borej“ vom Weißen Meer aus U-Boot-gestützte ballistische „Bulawa“-Interkontinentalraketen auf ein Übungsgelände auf der im russischen Fernen Osten gelegenen Halbinsel Kamtschatka geschossen und alle vorgegebenen Ziele getroffen.