«Hier kommt nicht mal ein Gummiboot unentdeckt durch» — Russische Marine bewacht Krimbrücke



Für deutsche Untertitel bitte die Untertitelfunktion auf Youtube aktivieren.

Sie haben die Aufgaben, die Krimbrücke und die Grenzen zu schützen — die Wasserschutzschutzschiffe in der Straße von Kertsch. Die Brücke war in diesem Monat vorzeitig eröffnet worden. Die 19 Kilometer lange Verbindung über die Meerenge verbindet die Krim mit dem russischen Festland. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Grenztruppen des russischen Sicherheitsdienstes FSB stand eine Präsentation der Schiffe und der militärischen Ausrüstung auf dem Programm.

Zahlreiche Krimbewohner kamen an die Ufer, um die Gerätschaften zu beobachten. Auf die Frage, ob es möglich sei, die Krimbrücke zu erreichen, ohne entdeckt zu werden, antwortete der Grenzschutzbeamte des russischen Sicherheitsdienstes Alexander Glaskow: «Selbst ein Gummiboot kann nicht unentdeckt zur Krimbrücke gelangen.»

Über das Ausmaß der Sicherheitsmaßnahmen für die Brücke sagte der Beamte: «Viel Mühe und Ressourcen wurden investiert, um die Sicherheit der Krimbrücke zu gewährleisten: Von unserem Schiff bis hin zu den kleinsten Booten.»