Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat dem Wirtschaftsexperten Carlo Cottarelli den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Dies teilte der Generalsekretär der Abgeordnetenkammer Italiens, Ugo Zampetti, mit.
„Der Präsident hat Carlo Cottarelli beauftragt, eine Regierung zu bilden, und er hat ihn akzeptiert. Bald wird er mit einer Aussage auftreten“, erklärte Zampetti auf Sendung Rainews24.
Cottarelli sei in den Quirinalspalast berufen worden, nachdem Matarella das Regierungsprojekt abgelehnt hatte, das vom Kandidaten Giuseppe Conte vorgeschlagen wurde. Conte war von der Protestbewegung „Cinque Stelle“ und der „rechtsnationalen Lega“ unterstützt worden.
Zuvor hatte Mattarella erklärt, dass, wenn die Bildung einer „politischen“ Regierung nicht gelinge, er ein „neutrales“ Kabinett schaffen würde, das bis zu den vorgezogenen Parlamentswahlen im Jahr 2019 an der Macht bleiben soll.