Besonders Anhänger der SPD sorgen sich um eine erneute Euro-Krise. Anhänger der Union sehen es entspannter.
Über ein Drittel der Deutschen fürchtet, dass es angesichts der Situation in Italien zu einer erneuten Eurokrise kommen wird. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin Focus (1.008 Befragte am 28. und 29. Mai 2018). Demnach befürchten 37 Prozent eine neue Eurokrise, 49 Prozent haben diese Befürchtung nicht.
Besonders hoch ist die Sorge bei Anhängern der SPD. Sie glauben zu 54 Prozent, dass es zu einer erneuten Eurokrise kommen wird. Anhänger der Union sind hingegen zu 59 Prozent der Auffassung, dass es nicht zu einer erneuten Eurokrise kommen wird. Die Fragestellung lautete: „Glauben Sie, dass es angesichts der Situation in Italien zu einer erneuten Eurokrise kommen wird?“