Cambridge Analytica: Geheimdienstmethoden gegen Wähler

Das Unternehmen Cambridge Analytica ist weltweit in die Kritik geraten. Die millionenfache Erhebung und Auswertung von Daten zu Wahlkampfzwecken wird vielerorts als unethisch oder sogar als kriminell empfunden.

https://youtu.be/ajJFBBSQVls

Neu geleakte Dokumente weisen nun darauf hin, dass auch das Mutterunternehmen SCL schon in ähnliche Aktivitäten wie Cambridge Analytica verwickelt war. So soll SCL im Jemen als quasi privater Geheimdienst versucht haben, die heimische Bevölkerung zu infiltrieren. Dazu wurden auch gezielt Befragungen durchgeführt, über deren Absicht die Teilnehmer getäuscht wurden. Der Skandal rund um Cambridge Analytica war vielleicht nur ein Skandal mit Verspätung. Die Methoden zur verdeckten Aufstandsbekämpfung in Kriegs- und Krisengebieten kehren lediglich als Wahlkampfmethoden in die westlichen Demokratien zurück.