Die USA haben sich aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen und Sanktionen gegen das persische Land verhängt. Die EU hat daraufhin das Blockade-Gesetz zum Schutz der eigenen Wirtschaft aktiviert und fordert von Washington Ausnahmen für europäische Firmen.
Doch nicht einmal die Europäische Investitionsbank scheint bereit, sich den Sanktionen der USA zu widersetzen. Gleichzeitig erhebt die US-Regierung auch noch Zölle auf europäische Metalle.
Der G7-Gipfel am 8. und 9. Juni in Turin könnte daher spannend werden. Wegen des Verhaltens der USA sprechen manche politische Beobachter und Kommentatoren bereits von G6+1.