Sitzung gemeinsamer JCPOA-Kommission beginnt in Teheran

Die Expertensitzung der gemeinsamen JCPOA-Kommission hat am Donnerstagmorgen in Anwesenheit iranischer Vertreter sowie Delegationen aus Deutschland, Russland, Frankreich, Großbritannien und China in Teheran begonnen.

Es ist das erste Mal nach der Unterzeichnung des Atomabkommens, dass die Sitzung der gemeinsamen JCPOA-Kommission in Teheran stattfindet.

Die letzte Sitzung dieser Kommission fand ohne die USA vor zwei Wochen vor dem Treffen der Außenminister Irans und der G 4+1 in Wien statt.

Hauptziel der Tagung ist die Fortdauer des Atomabkommens mit Iran ohne die USA und zwar dahingehend, dass die wirtschaftlichen Interessen Teherans durch die anderen Seiten garantiert werden.

Nachdem US-Präsident Donald Trump am 8. Mai unter Wiederholung seiner haltlosen Vorwürfe gegen Iran, den Ausstieg der USA aus dem Atom-Deal mit Iran sowie die Wiedereinsetzung der anti-iranischen Sanktionen binnen drei bis sechs Monaten bekundet hatte, starteten die europäischen Länder die Verhandlungen über das Abkommen mit Teheran.

In diesem Zusammenhang haben die Außenminister und Finanzminister Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands sich in einem Schreiben an die USA für das Festhalten am Atomabkommen mit Iran ausgesprochen.

Quelle

loading...