Migrantenschiff: Schlagabtausch zwischen Paris und Rom

Macron attackierte die Italiener, weil diese ein Schiff voller afrikanischer Migranten abwiesen. Doch Rom schlägt zurück. Indessen erklärte sich Spanien bereit, die mehr als 600 Personen aufzunehmen.

Von Michael Steiner/Contra Magazin

Der französische Präsident Emmanuel Macron sagt, dass die italischenische Regierung mit einem Boot voller schiffbrüchiger Migranten  aus Libyen «Politik betreibt», indem man ihnen die Einreise nach Italien verweigert, und Rom habe «Zynismus und Verantwortungslosigkeit» für die Schließung der italienischen Häfen gezeigt.

So berichtet die britische BBC:

Der Sprecher von Macron, Benjamin Griveaux, sagte, der französische Präsident erinnerte daran, dass «in Notfällen diejenigen mit der nächsten Küstenlinie eine Verantwortung haben, darauf zu reagieren».

«Es gibt ein gewisses Maß an Zynismus und Verantwortungslosigkeit im Verhalten der italienischen Regierung», zitierte er Präsident Macron.

Die meisten Migranten, die die gefährlichen Reisen aus Nordafrika überleben, enden in überfüllten italienischen Lagern, und Italien sagt, seine EU-Partner müssen die Last lindern.

Als Reaktion auf Macrons Kommentare schlug der italienische Premierminister Guiseppe Conte zurück und beschuldigte Paris, heuchlerisch, zynisch und starr zu sein. «Die Äußerungen rund um die Affäre Aquarius, die aus Frankreich kommen, sind überraschend und zeigen einen ernsthaften Mangel an Wissen darüber, was wirklich geschieht. Italien kann heuchlerische Lehren aus Ländern nicht akzeptieren, die immer den Rücken zuwendeten, wenn es um Einwanderung geht», so Conte Büro sagte.

Nachdem Malta am Wochenende die 629 Schiffbrüchigen ablehnte, erklärte sich Spanien bereit, die Migranten aufzunehmen – eine Gruppe, die 123 unbegleitete Minderjährige, elf weitere Kinder (obwohl wir vermuten, dass niemand Geburtsurkunden kontrolliert) und sieben schwangere Frauen umfasst.

Nun wird es sich zeigen, was mit weiteren solcher Migrantenschiffe geschieht, die Kurs auf Italien nehmen. Wird Rom sie alle abweisen?