Obwohl es allseits bekannt ist, dass die Weißhelme mit Islamisten kooperieren und hollywoodreife Propagandastreifen drehen, gab US-Präsident Trump grünes Licht für die Auszahlung weiterer Millionen.
Von Marco Maier/Contra Magazin
Der sogenannte Syrische Zivilschutz, wie sich die Weißhelme auch nennen, gilt als Propagandaarm islamistischer Milizen in Syrien. Darunter auch der lokalen al-Kaida-Ableger, welche die syrische Regierung stürzen und ein sunnitisches Kalifat dort errichten wollen. Sie sind bekannt dafür, dass sie immer wieder mit inszenierten Vorfällen Stimmung gegen die syrischen Regierungstruppen und Präsident Bashar al-Assad machen.
In der Presseerklärung des US-Außenministeriums heißt es: «Die Regierung der Vereinigten Staaten unterstützt nachdrücklich die Weißen Helme, die seit Beginn des Konflikts mehr als 100.000 Menschenleben gerettet haben, einschließlich der Opfer der chemischen Waffenangriffe von Assad.» Deshalb werde man der Organisation mit 6,6 Millionen Dollar helfen.
BREAKING: #Trump Authorizes funding for #Syria White Helmets @SyriaCivilDef . He had previously put on hold. Statement : pic.twitter.com/lVxkIECd9Q
— Joyce Karam (@Joyce_Karam) 14 июня 2018 г.
Anfang Mai fror das Außenministerium die Finanzierung der umstrittenen Hilfsgruppe ein, die den einzigen «Beweis» geliefert hatte, dass der syrische Präsident Bashar al-Assad bei einem Anschlag auf die Stadt Douma am 7. April angeblich chemische Waffen gegen sein eigenes Volk eingesetzt haben soll. Ein Vorfall, von dem weitestgehend ausgegangen wird, dass er lediglich inszeniert war, um neue Angriffe der US-Koalition gegen die syrische Regierung zu provozieren.
Der vorherige Stopp der Finanzierung hat dem Ruf der Gruppe einen schweren Schlag versetzt, nachdem bereits mehrere Videos gezeigt hatten, dass die Weißen Helme eng mit bekannten Al-Qaida-Terrorgruppen zusammenarbeiten und sogar an Übungsvideos von Al-Qaida beteiligt waren die Körper zu drapieren.
Immerhin hatte das US-Außenministerium 2016 den Leiter der Weißhelme, Raed Saleh, die Einreise in die Vereinigten Staaten verweigert und sich geweigert, den Grund dafür zu nennen. Saleh wurde eingeladen, in New York City eine Auszeichnung von USAID und anderen NGOs zu erhalten, welche von der US-Regierung finanziert werden, aber er wurde am Flughafen festgehalten, offenbar weil das FBI ihn als einen bekannten Terroristen auf ihre No-Fly-Liste gesetzt hatte.
Aus diesem Grund waren viele Analysten, die die bekannten terroristischen Verbindungen der Gruppe und den Hang zur «Verbesserung» und möglicherweise der Inszenierung von Videos kritisiert hatten, hoffnungsvoll, dass Trump seine Meinung über die Gruppe geändert hatte. Im Sommer 2017 kündigte Trump an, dass er das CIA-Geheimprogramm zur Unterstützung von Rebellen in Syrien abbricht, nachdem er ein schockierendes Video von CIA-unterstützten Kämpfern gesehen hat, die einen Jungen in Aleppo enthaupteten.