Polen fordert von der Europäischen Union schnellere Änderungen in der EU-Gasrichtlinie, welche den Bau von Nord Stream 2 verhindern soll. Dies erklärte der polnische Vizeminister für Energie Michal Kurtyka gegenüber „Polskie Radio“.
Im November 2017 hatte die Europäische Kommission eine Änderung der EU-Gasrichtlinie vorgeschlagen. Die bulgarische Ratspräsidentschaft hatte sich jedoch auf Expertentreffen beschränkt und damit die Arbeit an dem Dokument verlangsamt. Laut der neuen Fassung sollen alle Meerespipelines, einschließlich der ausländischen, den EU-Rechtsvorschriften entsprechen.
Die Botschafter der Europäischen Union sollen Ende Juni mit der Änderung der Gasrichtlinie beginnen. Ab 1. Juli wird Österreich den EU-Vorsitz innehaben.
Laut Kurtyka erwartet Polen, dass Österreich nicht seine eigenen Interessen schützen, sondern objektiv sein wird.
„Der vorsitzende Staat soll neutral agieren. Wir werden daran erinnern, dass die EU-Verwaltung transparent und glaubwürdig sein sollte“, erläuterte Kurtyka.