Atomabkommen ist in Kraft

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums Bahram Ghasemi sagte, dass das iranische Atomabkommen angesichts des internen Mechanismus der von den wachsamen iranischen Unterhändlern entwickelten Vereinbarung nach dem illegalen Rückzug der USA noch in Kraft sei.

„Der eine, der sich nicht gut fühlt, ist [US-Präsident] Donald Trump, der das iranische Nuklearabkommen nicht aushalten konnte und ihn kündigte, und heute versuchen alle außer den USA, den Deal zu bewahren“, sagte Ghasemi am Montag in seiner wöchentlichen Pressekonferenz.

Er fügte hinzu, man solle keinen Fehler machen und nur die drei EU-Länder benennen und die beiden anderen [China und Russland] ignorieren; Alle fünf Länder engagieren sich dafür und sind dank ihrer Teilnahme am Abkommen dafür verantwortlich, es zu bewahren.

Auf die Frage nach dem von der EU vorgeschlagenen Paket für den Iran antwortete er: „Nach dem illegalen Austritt der USA aus dem Iran-Deal und dem Interesse unserer 4 + 1 Partner, den Deal beizubehalten, haben einige Gespräche zwischen dem Iran, der EU und China und Russland darüber begonnen, um den Deal ohne die USA zu halten“.

Das Paket, das dem Iran vorgeschlagen werden soll, sollte eins sein, auf das sich alle fünf Länder geeinigt haben, und nichts kann ohne Russland und China in Betracht gezogen werden.