Die israelische superleichte Drohne vom Typ „Rotem“ ist laut der Entwicklungsfirma Israel Aerospace Industries (IAI) erfolgreich getestet worden. Im Netz gibt es bereits Videoaufnahmen vom Einsatz des Flugapparates gegen einen Unterschlupf angenommener Terroristen.
Zu den Stärken der neuen Waffe gehört laut dem israelischen Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen IAI die Präzision. Bei den Tests traf die Drohne ein Ziel von der Größe eines Klappfensters. Mit den Abmessungen des Apparates von 970 x 180 x 130 Millimetern ist er in Sekundenschnelle startbereit. Die Bedienung der Waffe erfolgt durch einen einzigen Operateur.
Die Bordsender ermöglichen dem Apparat, Ziele im Flug auch nachts zu erfassen, um diese auf Kommando anzugreifen. Die Attacke auf das Zielobjekt erfolgt entweder vertikal im Sturzflug oder horizontal mittels Motorbeschleunigung.
Die Rotem-Drohne kann bis zu zwei Kilogramm Sprengstoff tragen. Nach den erfolgreichen Tests der „Selbstmorddrohne“ soll sie laut dem Portal „Rg.ru“ in den Dienst der israelischen Armee sowie von Antiterror-Einheiten gestellt werden.