Ungarische Umfrage: 74 Prozent der Mittel- und Osteuropäer lehnen außereuropäische Zuwanderung ab

 

Ganze 74 Prozent der Befragten denken, daß die Einwanderung von außerhalb des Kontinents für Europa „nicht gut“ sei. Am niedrigsten war das Verhältnis in Deutschland und Österreich, wo 53 bzw. 56 Prozent gegen Migration waren.

Auch zu den Zuwanderungs-Befürwortern enthält die Studie Zahlen: 5 Prozent in Ungarn, 8 Prozent in Bulgarien, 11 Prozent in der Slowakei und 13 Prozent in der Tschechischen Republik. Von allen Befragten in den abgefragten Ländern stimmten nur 30 Prozent dem EU-Konzept einer Neuansiedlung von „Flüchtlingen“ zu, 63 Prozent lehnten sie ab. Die Befürworter sind nur in Österreich in der Mehrheit (64 Prozent), während 76 Prozent der Länder der Visegrad-Gruppe dagegen waren.

Einer aktuellen Umfrage des ungarischen Nézőpont-Instituts zufolge ist die Mehrheit der Menschen in den mittel-, ost- und südeuropäischen Ländern grundsätzlich gegen Migration und hält die Erhaltung der christlichen Kultur für wichtig. Die Umfrage wurde zwischen 11. Mai und 11. Juni telefonisch mit repräsentativen Stichproben an 1.000 Personen in 11 Ländern durchgeführt, darunter Ungarn, Österreich, Deutschland, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien.

 

Quelle: Zuerst

 

loading...