
Noch nicht nach dem WLTP-Standard zugelassene Fahrzeuge sollen auf dem Testgelände in Ehra-Lessien bei Wolfsburg, im VW-Werk Emden und im Emdener Gewerbepark Frisia geparkt werden. Dazu kommen Flächen des Flughafens und der Deutschen Messe in Hannover sowie im Werk Ingolstadt und in Frankfurt Höchst. Auch der noch immer nicht eröffnete Berliner Flughafen BER ist im Gespräch.
Der neue europaweite WLTP-Standard («Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure») ist ein Messverfahren für Abgastests bei Autos, das für realistischere Werte sorgen soll. Die Untersuchungen sind gründlicher und dauern länger als im bisherigen Verfahren NEFZ. Vom 1. September an dürfen nur noch Neuwagen zugelassen werden, die das WLTP-Verfahren durchlaufen haben. Für die Hersteller bedeutet das, dass sie selbst Modelle, die schon auf dem Markt sind, nochmals unter verschärften Bedingungen zertifizieren lassen müssen. Das gilt auch für die in manchen Fällen zahlreichen Varianten eines Modells.
Quelle: VW