Bei der Bundestagswahl 2017 kam es laut dem Bundesverfassungsschutz nicht zu der von Medien befürchteten «russischen Einmischung», wie man aus dem heute erschienenen Bundesverfassungsschutzbericht entnehmen kann.
Jedes Jahr veröffentlicht das Bundesamt für Verfassungsschutz einen Jahresbericht, der heute veröffentlicht wurde. Daraus ist zu entnehmen, dass sich die Russen nicht in die Bundestagswahlen eingemischt haben.
„Die nach den russischen Einflussmaßnahmen auf die Präsidentschaftswahlen in den USA und in Frankreich sowie den zahlreichen russischen Cyberangriffen auf den Deutschen Bundestag, Politiker, Parteien und politische Stiftungen befürchtete Einmischung Russlands in den deutschen Wahlkampf ist letztlich ausgeblieben“, heißt es in dem Dokument.