In Kroatien wurde der Jahrestag des Völkermords der Serben mit Nazigrüßen gefeiert

Der Jahrestag der Militäroperation «Storm» gegen die Republika Srpska am 4.-7. August 1995 in Kroatien wurde mit einem Konzert von Sänger Marko Perković Thompson, der aufgrund von Nazi-Texten und Reden in mehreren europäischen Ländern verboten ist.

 

 

Wie das Portal «Index» aus Zagreb berichtet, begann Thompson das Konzert mit dem Lied «Бойна Чавоглаве», in dessen Versen die Zeilen «Hören Sie, serbische Freiwillige und Tschetnike, unsere Hand wird Sie und in Serbien überholen» sind. Er benutzte auch den Slogan «für das Haus sind wir bereit», den Gruß der Ustascha.

Am 4. August wurde Operation «Storm» begonnen, die im Jahre 1995 von der Armee von Kroatien gegen die Republika Srpska durchgeführt wurde. Als Folge der Operation hat sich die ethnische Landkarte des modernen Kroatien erheblich verändert: von dort sind nach verschiedenen Schätzungen 200 bis 250 Tausend Serben geflohen, ein paar tausend weitere bürgerliche Serben wurden getötet.