https://youtu.be/eQhq_-oP4VM
Wenige Tage dauert die militärische Operation der syrischen Armee (SAA) gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Suweida an. Kriegskorrespondent von Rusvesna, Oleg Blochin, berichtet vor Ort. Der Reporter zeigt sich begeistert von der Kampfbereitschaft der syrischen Armee.
Bereits 15 Kilometer sind die syrischen Truppen vorgerückt. Und zwar nach dem folgenden Prinzip: Erstens durch Aufklärung aus der Luft mit Drohnen, sowie von der Erde aus, um die Positionen der Kämpfer zu lokalisieren. Darauf folgt dann Artillerie- und Luftwaffenfeuer, die der Infanterie Feuerunterstützung geben. Dem Korrespondenten zufolge haben die Milizen bereits ihren Kampfgeist verloren.
«Heute können sie keinen erheblichen Widerstand leisten. Die Situation im Bürgerkrieg hat sich zugunsten der Regierungstruppen längst gewendet.
Zuvor konnten die Militanten noch Siedlungen in der Wüste attackieren, wo sie Hunderte getötet haben. Und der Angriff auf den Luftwaffenstützpunkt in Suweida tötete 40 SAA-Soldaten.
«Solche Attacken beschleunigen nur ihre vollständige Vernichtung», sagte ein Militärvertreter. Dieser sprach auch über die besonderen Bedingungen in der «schwarzen Wüste», die voller Vulkangesteine ist und den Transport erschwere.
Allerdings verläuft die Straßenverlegung recht gut und die Truppen wollen nun mehr und mehr das Tempo erhöhen.
Anmerkung: Der Islamische Staat (ISIS, IS, Daesh) ist eine in Russland verbotene Terrororganisation.