Das russische Verteidigungsministerium hat auf seiner Webseite eine Reihe von bislang geheim gehaltenen historischen Dokumenten aus dem Zweiten Weltkrieg, darunter den Befehl des ehemaligen Generalsekretärs der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Josef Stalin zur Bombardierung Berlins veröffentlicht.
Der Fernsehsender «Rossija 24» gab an, dass der Anlass für die Veröffentlichung der Dokumente der 106. Jahrestag der russischen Luftwaffe ist.
Unter denen befinden sich das handgeschriebene Schreiben von Stalin an das Staatliche Verteidigungskomitee der UdSSR (Verteidigungsministerium), in dem er befohlen hat, am 9. oder 10.August die Hauptstadt des Dritten Reiches, Berlin, zu bombardieren.
„Bei dem Angriff müssen außer Sprengmunition unbedingt auch Brandbomben mit kleinem und großem Kaliber abgeworfen werden“, hieß es im Befehl Stalins.
Zwei Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges in Europa wurde die Sowjetunion am 22.August 1941 mit den deutschen Angriffen in diesen großen Krieg verwickelt. Am 9.August 1945 war der Zweite Weltkrieg beendet.
Vor der Veröffentlichung dieses historischen Dokuments reagierte der russische Verteidigungsminister Sergei Shoigu auf eine Aussage der deutschen Verteidigungsministerin Ursula Von der Leyen, die gesagt hatte, man muss mit Moskau von einem Standpunkt der Macht sprechen. Shoigu erinnert an die Eroberung Berlins durch die Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges und fordert die Deutschen, mit Russland nicht von oben herab zu sprechen. Er riet seiner deutschen Amtskollegin , nochmal die Geschichte zu lesen (Niederlage Deutschlands gegen Russlands im Zweiten Weltkrieg).