Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte gestern, dass die Türkei amerikanische Elektronikprodukte boykottieren wird. Während seiner Ansprache am Dienstag in Ankara erklärte er, dass die Türkei auf heimische Produkte oder andere Alternativen umsteigen werde.
https://youtu.be/hgkCBBGTiUk
„So werden wir uns selbst versorgen können. Und wir werden das herstellen, was wir nicht haben. Wir werden alle Produkte, die wir importieren, in einer besseren Qualität herstellen und sie diesmal exportieren.“ Außerdem sprach er von einem offenen wirtschaftlichen Angriff auf die Türkei, dem man auf zwei Arten antworten könnte, nämlich „wirtschaftlich und politisch», sagte Erdogan.
«Wir werden elektronische Waren aus den Vereinigten Staaten boykottieren. Sie haben iPhones, aber auf der anderen Seite gibt es Samsung. Wir haben unsere lokale Marke Venus und Vestel, wir werden sie nutzen», fügte er hinzu. Die Erklärung kommt inmitten des anhaltenden diplomatischen Streits zwischen Ankara und Washington über die Verhaftung von Pastor Andrew Brunson.
US-Präsident Donald Trump kündigte aus Protest gegen den anhaltenden Freiheitsentzug für Brunson am Freitag die Verdoppelung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus der Türkei an. Die türkische Währung Lira brach daraufhin erneut ein und erreichte ein historisches Tief. Der Pastor wurde vor zwei Jahren wegen angeblicher Verbindungen zur verbotenen kurdischen PKK-Partei und zur Fetullah-Gülen-Bewegung verhaftet, die angeblich hinter dem Putschversuch 2016 stand.