Deutsch-russische Beziehung im Wandel der Zeit — Vor die Ausweitung und Verbesserung der bilateralen Geschäftsbeziehungen

Die Verbesserung der geschäftlichen Interaktion zwischen Moskau und Berlin, Erweiterung des Dialogs zwischen zivilen und wissenschaftlichen Gesellschaften — diese Themen sind zu einem Schlüssel im Dialog zwischen Wladimir Putin und Angela Merkel, den Leitern der Russischen Föderation und Deutschland geworden. Das sagte der Sprecher des russischen Führers Dmitri Peskow.

Der Sprecher erklärte, die Gesprächspartner bemerkten, dass der Handelsumsatz zwischen den Staaten wächst. Zur gleichen Zeit sagte Putin, dass er regelmäßig mit den Teilnehmern der deutschen Geschäftswelt kommuniziert und nicht beabsichtige, diese Praxis zu stoppen.

Es ging auch darum, dass einige deutsche Firmen in Russland ihr Geschäftsfeld  erweitern. Peskov hat erklärt, dass der russische Führer Moskaus Interesse daran anerkannt hat.

Die Gesprächspartner haben den «zivilen Dialog» getrennt diskutiert. Sie waren sich einig, dass das Forum «Petersburger Dialog» eines der besten Projekte in dieser Richtung ist. Dieses Format sollte für die weitere Arbeit verwendet werden.

Die Gesprächspartner haben den «zivilen Dialog» getrennt diskutiert. Sie waren sich einig, dass das Forum «Petersburger Dialog» eines der besten Projekte in dieser Richtung ist. Dieses Format sollte für die weitere Arbeit verwendet werden.

Merkel stimmte ihrer Kollegin zu, dass die Vertreter der Wissenschaft auch aktiver sein sollten.

Peskov betonte jedoch, dass das Treffen nicht zu konkreten Ergebnissen geführt habe und es auch kein Ziel gebe, Vereinbarungen zu erzielen. «Es war eine sehr nützliche rechtzeitige Konversation über die Abstimmung der Uhr für eine Reihe solcher aktuellen, sich aktiv entwickelnden Probleme», schloss der Sprecher.