USA werden nie wieder Kontrolle über Iran bekommen — Irans Außenminister

Kurz vor dem Jahrestag des CIA-Putsch im Iran hat Außenminister Mohammad-Dschawad Zarif die USA davor gewrant, soche Träume im Hinterkopf zu pflegen.

Auf seinem Privat-Twitter schrieb dazu heute Zarif: 65 Jahre nach dem US-Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung von Mohammad — Mossadegh und der Wiederbelebung der Diktatur versucht eine «Aktionsgruppe» heute wieder, ihre Träume durch einen  zunehmenden Druck, durch die Verbreitung von Falschinformationen und Heuchelei zu realisieren, dies wird aber nie wieder wiederholt, bekräftigte Zarif darin.

Das US-Außenministerium gab letzte Woche die Aufstellung einer «Aktionsgruppe» bekannt, um antiiranische Schritte zu koordinieren.

US-Außenminister, Mike Pompeo, der zuvor an der Spitze der US-Außengeheimdiensts(CIA) stand, hatte allseitigen Druck gegen den Iran angekündigt.

29. August ist der 65. Jahrestag des US-Putschs im Iran. Am 29. August 1953 wurde der iranische Premier Mossadegh vom Militär aus dem Amt gedrängt. Die amerikanische CIA bestätigt 60 Jahre später ihre führende Teilhabe an der Aktion, die beispielhaft wurde.

Zahlreiche Beteiligte haben die Unterstützung der westlichen Geheimdienste in Büchern geschildert. Auch die US-Präsidenten Barack Obama und Bill Clinton bestätigten sie.