Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte bei ihrem offiziellen Besuch in Eriwan das Andenken der Opfer des Völkermords an den Armeniern im Osmanischen Reich 1915 und legte einen Kranz vor der ewigen Flamme der Gedenkstätte Zizernakaberd.
Der deutsche Kanzler legte nicht nur einen Kranz an die ewige Flamme, sondern pflanzte auch einen Baum in der Gasse der Erinnerung an Tsitsernakaberd.
Nehmen wir zur Kenntnis, dass die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel zum ersten Mal mit einem zweitägigen offiziellen Besuch im Rahmen der Regionalreise nach Eriwan gekommen ist. Sie flog von Georgien nach Armenien, auf dem internationalen Flughafen «Swartnoz» und wurde vom Premierminister der Republik Nikol Paschinjan getroffen.