Der französische Präsident Emmanuel Macron hat am 27. Juli Europa aufgefordert, sich in Verteidigungsfragen nicht länger auf die Vereinigten Staaten zu verlassen.
Bei einem Treffen mit etwa 250 französischen Diplomaten, Gesetzgebern und Experten für internationale Beziehungen sagte der Präsident, dass er in den kommenden Monaten der EU vorschlagen werde, die Verteidigungszusammenarbeit zu intensivieren. In diesem Zusammenhang wird auch über die Verhandlungen mit Russland über die Sicherheitsbeziehungen gesprochen, wobei die Sorge um die Länder im östlichen Teil der EU berücksichtigt wird.
«Europa kann sich in Bezug auf seine Sicherheit nicht länger auf die USA verlassen. Die Garantien der europäischen Sicherheit hängen von uns ab «, sagte Macron.
Letzte Woche, mit ähnlichen Appellen im Handelsblatt, sprach der deutsche Außenminister Heiko Maas. Er forderte Europa auf, «zu gleichen Teilen Verantwortung zu übernehmen» und «ein Gegengewicht» zu Washington zu schaffen, wenn die Beziehungen zwischen Europa und den Vereinigten Staaten cool werden.
Frankreich und Deutschland haben im vergangenen Jahr die Idee unterstützt, kleine gemeinsame europäische Streitkräfte zu schaffen, um darauf zu reagieren, und kündigten Pläne für eine gemeinsame Entwicklung der Kämpfer an.
Der amerikanische Präsident Donald Trump forderte von den Partnerländern der NATO wiederholt, ihre Beiträge zum Budget des Verteidigungsbündnisses zu erhöhen, das die Vereinigten Staaten mit den meisten europäischen Ländern vereint und die europäische Sicherheit nach dem Zweiten Weltkrieg stärkt. Andernfalls, betonte Trump, können die USA die Sicherheit ihrer Partnerländer nicht garantieren.