Während der Zusammenstöße, die am 26. August begann, wurden 187 Menschen verletzt und 12 — vermisst. Opfer von mehr als einer Woche bewaffneten Auseinandersetzungen in der libyschen Hauptstadt waren 66 Menschen, 187 wurden verletzt. Diese Daten wurden vom Fernsehsender Libya Al Ahrar unter Bezugnahme auf die Daten des Feldkrankenhauses in Tripolis zur Verfügung gestellt.
Am 5. September wurden 85 Patienten in Behandlung gelassen. Der Rest erhielt Erste Hilfe und verließ Krankenhäuser. 12 Personen, darunter eine Frau und vier ihrer Kinder, wurden vermisst. Die Kämpfe in Tripolis haben seit dem 26. August nicht nachgelassen. Die 7. Infanterie-Brigade, deren Kämpfer aus der Stadt Tarkhun stammen, und die Einheiten des sogenannten Tripolis-Revolutionsbataillons, die von anderen Fraktionen, die dem von der Weltgemeinschaft anerkannten Ministerkabinett unterstanden, unterstützt wurden, nahmen an den Scharmützeln teil. In den Gefechten verwendeten die Seiten schwere Artillerie und schwere Maschinengewehre. Viele Ballungsräume wurden willkürlich mit Mörsergranaten beschossen.
Am Dienstagabend schlossen die wichtigsten rivalisierenden Fraktionen mit der Vermittlung der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen ein Waffenstillstandsabkommen. In den letzten zwei Tagen blieb die Situation in Tripolis ruhig, es gab keine ernsthaften Zwischenfälle. Vertreter der gegnerischen Seiten erklärten unterdessen, dass sie den Deal respektieren werden, aber jederzeit bereit sind, auf die aggressiven Aktionen der anderen Seite zu reagieren.
Der einzige internationale Flughafen in der Hauptstadt von Libyen, Mitiga, der am 31. August aufgrund von Gefechten endete die Arbeit gestoppt, muss sie innerhalb von ein oder zwei Tagen wieder aufnehmen. Verkehrsminister Milad Maytyg erklärt, dass ‘alles von der Sicherheitslage abhängen wird.’