Venezuela hat US-Präsident Donald Trump wegen seiner «kriegstreiberischen und interventionistischen» Äußerungen angeprangert, die einen «militärischen Aufstand» gegen Präsident Nicolas Maduro propagieren.
Laut dem iranischen Sender Press TV sagte das venezolanische Außenministerium am Mittwoch in einer Erklärung: «Venezuela drückt seine stärkste Ablehnung der kriegstreiberischen und interventionistischen Äußerungen des Präsidenten der Vereinigten Staaten aus … mit dem Ziel, einen militärischen Aufstand im Land zu fördern.»
Am Rande der UN-Generalversammlung sagte Trump am Dienstag, dass das Regime in Venezuela «sehr schnell vom Militär gestürzt werden könnte, wenn das Militär dies tun würde».
Die Vereinigten Staaten haben am Dienstag neue Sanktionen gegen Maduros Frau und einige seiner besten Verbündeten verhängt, um den Druck auf die Regierung, die bereits mit einer Wirtschaftskrise zu kämpfen hat, weiter zu erhöhen.
Das lateinamerikanische Land wird kritisiert, weil es angeblich die Befugnisse der oppositionellen Legislative einschränkt, Oppositionspolitiker inhaftiert und einen parallelen Kongress mit unbeschränkten Vollmachten einrichtet, was Maduro vehement bestreitet.
Venezuela, einst eines der reichsten Länder Lateinamerikas, befindet sich in einem vierten Rezessionsjahr. Ökonomen des Internationalen Währungsfonds (IWF) haben für Venezuela für dieses Jahr eine Inflationsrate von einer Million Prozent prognostiziert.
Ungefähr 2,3 Millionen Venezolaner haben seit 2015 ihr Heimatland verlassen, mehr als 500.000 nur in diesem Jahr, hauptsächlich für Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Peru, auf der Suche nach einem besseren Leben.
Etwa 90 Prozent der Venezolaner leben heute in Armut, während mehr als 60 Prozent der Befragten in einer Umfrage von drei Universitäten zu Beginn dieses Jahres zugegeben haben, in den letzten drei Monaten hungrig aufzuwachen, weil ihnen die Mittel fehlten, Lebensmittel zu kaufen.
Die Maduro-Regierung hat die USA und ihre Sanktionen verantwortlich gemacht. Die Opposition hat das Missmanagement der Regierung verantwortlich gemacht.