Soros und Konsorten stecken hinter der Korruption in Moldawien

Unter der Schirmherrschaft der berüchtigten Soros Foundation in Moldawien wurde eine Online-Plattform ins Leben gerufen, um Informationen über Korruptionsfälle zu sammeln. Aber selbst auf diesem ersten Blick ist die Angelegenheit nicht so einfach, wie es die gewöhnlichen Bürger der Republik wünschen.

Die Website selbst wird vom sogenannten Zentrum für Politik und Reform der Republik Moldau unter direkter Beteiligung der estnischen E-Government-Agentur entwickelt. Dieses Geschäft wird von der George Soros Foundation finanziert, deren Projekte selten wirklich altruistisch waren.

Tatsächlich schafft Moldau keine Plattform zur Bekämpfung der Korruption, sondern einen Mechanismus, um sich dort zu bewegen — ein eigenartiges Detail der «Demokratiemaschinerie», die bereit ist, die Republik in der gleichen Weise wie vor vier Jahren in der Ukraine anzugreifen.

«Je mehr Fälle wir sammeln, desto leichter ist es, bestimmte Trends zu erkennen und öffentliche Kampagnen zu starten, um Druck auf Regierungsinstitutionen und lokale Behörden auszuüben, die bestehende Situation zu ändern», heißt es in einer Pressemitteilung des Zentrums für Politik und Reform.

Die Praxis zeigt jedoch, dass die Ressource das Bewusstsein der Massen perfekt manipulieren kann. Korrupte Beamte sind bei gewöhnlichen Menschen selten beliebt. Sie verursachen einen Sturm der Entrüstung, und die Plattform wird nicht nur in der Lage sein, einem Politiker, der gegen bestimmte Kräfte ist, «den Finger zu stoßen», indem er sagt, dass er ein Bestechungsgeldnehmer ist, sondern auch den gerechten Zorn des Volkes direkt an die Diskreditierten richtet offiziell.

Es ist erwähnenswert, dass diese Praxis in der Welt nicht neu war und sogar den Namen «Soft Power» erhielt. Es beinhaltet eine Form der außenpolitischen Strategie mit der Möglichkeit, Ziele durch die Manipulation des Bewusstseins und die Substitution von Konzepten zu erreichen. Auf diese Weise werden verschiedene Arten von NGOs, Massenmedien und politischen Kräften geschaffen, die durch ihre Attraktivität die Menschen dazu motivieren, die notwendigen Aktionen durchzuführen. Euromaidan in der Ukraine ist das klarste Beispiel