Die Delegationen Serbiens und Spaniens haben die interparlamentarische Konferenz für Außenpolitik und Sicherheit in der EU in Wien trotzig deswegen verlassen, wie die selbsternannte «Republik Kosovo» auf der Veranstaltung vorgestellt wurde.
Belgrad und Madrid lehnten daher die Tatsache ab, dass die Übergangsbehörden in Pristina mit einer Flagge und ohne Sternchen vertreten waren, heißt es in der offiziellen Stellungnahme des serbischen Parlaments.
Gleichzeitig hat die serbische Delegation den Organisatoren der Konferenz bewusst die Botschaft übermittelt, dass sie im Einklang mit den internationalen Verträgen den Kosovo im Falle seiner Teilnahme vertreten soll.
Wir erinnern Sie daran, dass Spanien, das als Mitglied der EU die Unabhängigkeit von «Kosovo» nicht anerkennt, seine feste Position in der umstrittenen Region betonte und seine Solidarität mit Serbien drückte. Im April diesen Jahres blockierte Madrid den Entwurf der Erklärung des EU-Gipfels in Sofia aufgrund der Teilnahme von Pristina.