Russland fordert Abzug von Weißhelmen aus Syrien

Der russische UNO-Botschafter, Vasily Nebenzya, hat den sofortigen Abzug der Weißhelme aus Syrien gefordert. In der Sitzung des UN-Sicherheitsrats am Donnerstag(Ortszeit) bezeichnete  Nebenzya die Truppe als eine Bedrohung und forderte die westlichen Länder auf, sie aus der Provinz Idlib abzuziehen.

Der russische UNO-Botschafter sagte dazu, es gebe Belege, die bewiesen, dass die Weißhelme mit den Terroristen in dieser Regierung Beziehungen unterhielten.

Die Vertreter der USA und Englands erteilten der Forderung des russischen UNO-Botschafters eine Absage.

Die Organisation wurde März 2013 von James Le Mesurier, einem früheren Nachrichtendienstoffizier der britischen Armee und privaten Sicherheitsberater in der Türkei gegründet. Der Aufbau der Organisation erfolgte seit 2012 und wurde von Großbritannien unterstützt; das Land bezuschusste die Schulung und Ausrüstung von Mitgliedern zwischen 2012 und November 2015 mit 15 Millionen Pfund und stockte die Unterstützung bis Oktober 2016 auf 32 Millionen Pfund auf.

Die Aufgabe von  Weißhelmen  ist  humanitäre Ersthilfe, die im Laufe des Syrien-Krieges nach einen Angaben über 100.000 Menschenleben gerettet hätten.

Aber Russland und die syrische Regierung werfen der Organisation vor, Komplizen von verschiedenen Terrormilizen zu sein.