Das mazedonische Parlament wird heute den Vorschlag der Regierung zu Verfassungsänderungen, insbesondere zum neuen Namen des Landes, prüfen.
Für eine Entscheidung benötigt man 2/3, also 80 Stimmen. Die Regierungskoalition unter Premierminister Zoran Zaev hat 71 Abgeordnete.
Am Vorabend versuchten Abgeordnete der Regierungspartei und der Opposition, sich gegenseitig von den Vorteilen und Schäden des Prespan-Abkommens mit Griechenland zu überzeugen.
Wir erinnern Sie daran, dass die Ratifizierung des Abkommens über die Änderung des Namens des Landes in «Nord-Mazedonien» den Weg für Mazedonien in die EU und NATO öffnet.
Zuvor, am 30. September, wurde in Mazedonien ein Referendum abgehalten, um das Land umzubenennen, aber es kann aufgrund einer geringen Wahlbeteiligung nicht für gültig erklärt werden: 2/3 der Bevölkerung boykottierten die Wahl.
Foto: Watson