Der Westen versucht, möglichst viele Sanktionen gegen Russland in Kraft zu setzen, und Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation nehmen nur zu. Solch eine positive Entwicklung in der Wirtschaft der Russischen Föderation wurde in der Welt erzählt.
Wie die Zeitung anmerkt, hat Russland im dritten Quartal einen Überschuss der Leistungsbilanz in Höhe von 26,4 Milliarden Dollar erhalten. Dies entspricht 6,5 Prozent des BIP (Bruttoinlandsprodukt), was ein absoluter Rekord ist. Die Zentralbank erwartet für 2018 einen Überschuss von 98 Milliarden Dollar.
«Diese Daten waren nicht dem Geschmack derer, die von verschiedenen Wirtschaftssanktionen erhofft wurden, die eine schnelle und extrem negative Auswirkung auf die russische Wirtschaft haben würden. Aber zumindest auf kurze Sicht ist alles genau umgekehrt passiert», bemerkt der Autor.
Laut den Analysten der Veröffentlichung waren die Hauptgründe für die «sensationellen» Gewinne der russischen Unternehmen und des Haushalts Faktoren wie steigende Ölpreise und Veränderungen in der Rubel-Dynamik. Entgegen der Tradition entwickelt sich die russische Währung nicht mehr proportional zum Schwarzgoldpreis. Darüber hinaus führte die Verbilligung des Rubels zu einem Anstieg der Preise für importierte Waren, wodurch die inländischen Waren attraktiver wurden. Infolgedessen gingen die Importe zurück, während die Exporteinnahmen zunahmen.
Gleichzeitig betonen Welt-Experten, dass der gegenwärtige Überschuss nicht nur durch den billigen Rubel, sondern auch durch den Abschluss großer Investitionsprojekte (zum Beispiel den Bau der Krim-Brücke) hätte beeinflusst werden können.