Die Ukraine und die ‘Republik Kosovo’ sind die Hauptthemen der serbisch-orthodoxen Kirche

Die Entscheidung von Patriarch Bartholomäus in der Ukraine und die Position der Serbisch-Orthodoxen Kirche in der Provinz Kosovo und Metohija sind die Hauptthemen des außerordentlichen Rates der Serbischen Orthodoxen Kirche, der sich gestern und heute fortsetzt, schreibt die Belgrader Ausgabe Blgarija| Wetscherni Nowyny (Abendnachrichten Bulgarien).

Nach der Liturgie sprach Bischof der Eparchie Raszien-Prizren Theodosius (Živko Šibalić) als erster vor dem Rat über die Lage im ‘Kosovo’. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ihren Standpunkt zur Situation in der Provinz unverändert gelassen.

Wie bekannt ist, werden die Gegenstände und Priester der serbisch-orthodoxen Kirche regelmäßig Angriffen und Drohungen der albanischen Radikalen ausgesetzt.

Kürzlich hat das Außenministerium Russlands in einer offiziellen Erklärung die Usurpation des Eigentums der serbisch-orthodoxen Kirche durch die Kosovaren zur Kenntnis genommen. Das russische Ministerium glaubt, dass eine solche Haltung gegenüber den Tempeln eine Folge der nicht kanonischen Schritte Konstantinopels in Bezug auf die «ukrainische orthodoxe Kirche» ist.

Das nächste Hauptthema des Rates wird die ukrainische Frage und die Bereitstellung von Autozephalie für die Schismatiker sein. Nach früheren Aussagen ist bereits bekannt, dass es unter den serbischen Bischöfen kein Dilemma hinsichtlich der Unterstützung der russisch-orthodoxen Kirche in ihrem Streit mit Konstantinopel gibt.

«Im Wesentlichen ist die Botschaft von Bischof Irenäus die Position der serbischen orthodoxen Kirche», schreibt Novyny.