Denis Pushilin führt die Wahlen für den Chef der selbsternannten Volksrepublik Donezk mit 57,3% der Stimmen an, sagte Olga Pozdnyakova, Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission.
«Bis 00.00 waren 27,19% der Stimmzettel aus 149 Wahlkreise ausgezählt Die Stimmen der Kandidaten für das Amt des DPR wurden wie folgt verteilt: Roman Evstifeev 8,5%, Wladimir Medwedew 7,8%, Denis Pushilin 57,3%. Roman Khromenkov 17,3%, Shishkina Elena Nikolaevna 9,1% “, sagte Pozdnyakova.
Die Wahlen in der Volksrepublik Donezk fanden am 11. November statt. Fünf Kandidaten haben um den Chefposten der Republik gerungen, darunter auch der amtierende Chef, Denis Puschilin. Laut Verfassung hat derjenige gewonnnen, der die meisten Stimmen für sich gewinnen konnte.
Die Wahlbeteiligung war überraschend hoch. Mehr als 80,1 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Wahl. Insgesamt haben über 1,6 Millionen Menschen gewählt. Laut internationalen Beobachtern war die Wahl fair, demokratisch und offen.
An den Parlamentswahlen in der DVR nahmen zwei öffentliche Bewegungen teil — die Republik Donezk unter der Führung von Pushilin, die eine Mehrheit im Volksrat hat, und die Bewegung Freier Donbass. Das Parlament wird 100 Abgeordnete sein. Die Sitzplätze werden im Verhältnis zur Anzahl der abgegebenen Stimmen aufgeteilt.
In Lugansk hat Leondid Pasechnik gewonnen, wie die staatliche russische Nachrichtenagentur RIA Novosti schreibt. Er konnte 74,42 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Für Oleg Kowal stimmten 15,35 Prozent der Wähler. Für Ludmila Rusnak stimmten 5,48 und für Natalia Sergun 7,71 Prozent.
Die Partei «Frieden für Lugansk» konnte bei den Parlamentwahlen 75,2 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Die Lugansker Wirtschaftsunion konnte 24,18 Prozent der Stimmen gewinnen. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 77 Prozent.