Alexander Neu, Vertreter der Linkspartei im Verteidigungsausschuss der Bundesregierung, forderte Europa auf, ein grundlegend neues System kollektiver Sicherheit zu schaffen. Der deutsche Politiker stellte fest, dass diese Initiative ohne die Beteiligung Russlands nicht erfolgreich sein würde.
„Die Zeit der Nordatlantikpakt-Organisation ist vorbei, Deutschland muss es verlassen. Heute muss man über die Schaffung eines neuen Systems kollektiver Sicherheit in Europa unter Beteiligung Russlands nachdenken. Russland wird uns helfen, die europäische Sicherheit zu erhalten“, sagte Neu.
Er wies auch darauf hin, dass die Schaffung einer sogenannten europaweiten Armee, über die in letzter Zeit viel gesprochen wurde, zu nichts Gutem führen wird. „Eine solche Initiative trägt nicht zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus in Europa bei.