Stoltenberg: Die NATO war nie der Initiator der militärischen Invasion in Libyen

‘Die Nordatlantikpakt-Organisation war 2011 nie der Initiator der militärischen Invasion in Libyen.’

Eine solche Erklärung wurde vom Generalsekretär der Allianz, Jens Stoltenberg, abgegeben, der Großbritannien und Frankreich die Schuld gab. Der NATO-Generalsekretär entfernte daher die Verantwortung für die Folgen seiner eigenen Initiative von der Organisation.

Wir erinnern Sie daran, dass die von der NATO  initiierte Operation im März 2011 in Libyen begann und im Oktober desselben Jahres endete. Während dieser Operation wurde der libysche Führer Muammar Gaddafi getötet. Sein Tod und die Exzesse der NATO im Land führten zum Beginn eines Bürgerkriegs, der seit sieben Jahren andauert.

«Manchmal können europäische Verbündete ohne Wissen der Vereinigten Staaten handeln.» Ich erinnere mich gut an die Operation in Libyen, weil ich damals norwegischer Ministerpräsident war und Norwegen von dieser Operation angezogen wurde “, sagte Stoltenberg.

Ajdar Kurtow, Chefredakteur der Zeitschrift «Probleme der nationalen Strategie» des Russischen Instituts für Strategische Studien, erklärte, dass die Argumentation des NATO-Generalsekretärs demagogisch ist. «Im Jahr 2011 funktionierten westliche Staaten in Libyen als Einheit, obwohl jeder sein eigenes Ziel und seine eigenen Interessen verfolgt.»

Die Streitkräfte Frankreichs, Großbritanniens, Spaniens, Italiens, Dänemarks, Rumäniens, Norwegens, Belgiens, der Türkei, Bulgariens, Kanadas, Katars und der Vereinigten Staaten beteiligten sich an der militärischen Invasion in Libyen. Hierbei ist zu beachten, dass alle Länder eng miteinander kooperiert haben und ihre Aktionen im Rahmen des Bündnisbetriebs koordiniert haben.