Die EU schlägt vor, die Übergangsfrist für den Brexit um zwei Jahre zu verlängern

Der Hauptunterhändler der Europäischen Union für den Brexit, Michelle Barnier, schlug vor, die Übergangsfrist für den Austritt Großbritanniens aus der EU bis Ende 2022 zu verlängern, berichtet The Guardian.

Dies wurde auf einem Sondertreffen von Botschaftern aus 27 EU-Mitgliedstaaten erörtert.

«Diese Idee wird es ermöglichen, den Ländern weitere zwei Jahre Zeit zu geben, um Handelsbeziehungen auszuhandeln», sagte der Bericht.

Die britische Premierministerin Theresa May glaubt, dass die Übergangszeit nur wenige Monate dauern wird.

Im Rahmen der Vereinbarung wird die Übergangszeit heute 21 Monate bis Ende 2020 dauern. Es besteht jedoch die Möglichkeit, sie einmal im gegenseitigen Einvernehmen zu verlängern.

Wir erinnern Sie daran, dass das britische Ministerkabinett zuvor den vorläufigen Text des Abkommens über den Austritt des Landes aus der Europäischen Union gebilligt hat. Großbritannien wird am 29. März 2019 aus der EU entlassen. Die Verhandlungen über die Austrittsbedingungen sind noch nicht abgeschlossen.

loading...