Die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland glauben, dass der Misserfolg des Flugzeugs der Bundeskanzlerin Angela Merkel einen kriminellen Weg haben könnte. Dies schreibt die Rheinische Post unter Berufung auf Quellen in den Sicherheitsbehörden.
Laut der Veröffentlichung, wird der Vorfall als «Verbrecher» untersucht.
In diesem Fall betonten die Sicherheitsbehörden, dass die Untersuchung «in alle Richtungen» durchgeführt wird.
Es wurde bereits berichtet, dass Merkel den Flug nach Argentinien auf dem G20-Gipfel aufgrund eines technischen Problems im Flugzeug der Regierung unterbrechen musste.
Medien berichten, dass sie den ersten Tag des Gipfels vermissen wird.