Seit Jahresbeginn etwa 6000 Bomben und Raketen auf Afghanistan abgeworfen

Die US-Armee hat seit Beginn des Jahres 2018 nach eigenen Angaben tausende Bomben und Raketen auf verschiedene afghanische Gebiete aufgeworfen.

Das Zentralkommando der US-Luftwaffe teilte dazu am Samstag mit, die amerikanische Luftwaffe  habe im laufenden Jahr 5982 Bomben und Raketen abgeworfen.

Bei dem jüngsten Luftangriff der USA auf die südafghanische Provinz Helmand wurden Dutzende Zivilisten getötet oder verletzt.

Um die Luftangriffe so ausweiten zu können, seien auf der größten US-Basis im Land in Bagram bei Kabul sechs weitere F16-Kampfjets stationiert worden, heißt es in dem Bericht. B-52-Bomber dürften ebenfalls mehr Einsätze fliegen.

Die Anzahl der US-Luftangriffe auf Taliban und IS steigt angesichts des Wiedererstarkens der Milizen seit Monaten rasant, behaupten die USA. Dabei wurde aber auch eine große Antahl von Zivilisten getötet.