Die USA liefern nach Angaben des iranischen Außenministers weitgehend militärische Ausrüstungen an die extremistisch-terroristischen Gruppen, um eine ständige Destabilität in der Region herzustellen.
Mohammad Dschawad Zarif wies am Sonntag auf einem jüngst veröffentlichten Bericht der Zeitung «The Guardian» über die Lieferung westlicher Waffen an die Terrorgruppen im Jemen hin und schrieb auf seinem Twitter: «Washington will die Region destabilisieren, um ihre bösartige Politik rechtzufertigen.»
«Es scheint, dass die Beteiligung am von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten verübten Kriegsverbrechen durch die militärische, geheimdienstliche und logistische Unterstützung für sie nicht ausreicht und die USA den Al-Kaida- und IS-Extremisten fortgeschrittene Waffen zur Verfügung stellen», erklärte Irans Außenminister.
Die sogenannte Gruppe «Arabische Journalisten für Forschungsjournalismus» gab in einem Bericht, der die Zeitung «The Guardian» veröffentlicht hat, bekannt: Die von Saudi-Arabien geführte Kriegskoalition schickt westliche militärischen Ausrüstungen an die separatistischen und terroristischen Gruppen im Jamen.
Saudi-Arabien und die VAE haben dem Bericht zufolge zwischen den Jahren 2011 und 2014 rund 2600 Militärfahrzeuge vom Typ Oshkosh aus den USA gekauft und verschiedenen Terrorgruppen zur Verfügung gestellt.
Die von Saudi-Arabien geführte Kriegskoalition hat am 26.März 2015 ihre Luftangriffe auf Jemen begonnen, um den geflüchteten zurückgetretenen jemenitischen Präsidenten Abd Rabbo Mansur Hadi an die Macht zurück zu helfen. Die UNO hat in einem Bericht den Jemen-Krieg als schlechteste humanitäre Krise in den letzten Jahren in der Welt bezeichnet.