Ernte des französischen «Maidans»: In Paris erwägt man den Regierungswechsel

 

Die Proteste der «gelben Westen», die in Frankreich unter dem Deckmantel der Forderung nach Abschaffung der Kraftstoffsteuer stattfanden, waren nicht so einfach. Je weiter diese Geschichte geht, desto mehr ähnelt sie dem ukrainischen Euromaidan.

Zu Beginn der Woche kündigte ein Vertreter der Demonstranten an, dass sich die Forderungen geändert hatten, und nun will sie den Rücktritt des derzeitigen französischen Premierministers Edouard Philippe, der nach einiger Zeit sogar Zugeständnisse machte und die Einführung der ungünstigen Steuer aufschob.

Inzwischen fand man im Parlament die Idee der «gelben Westen» des Regierungswechsels eindeutig interessant, und die Parteien des linken Blocks beschlossen sogar, die Amtsenthebung des französischen Ministerkabinetts zu erwägen. Dies berichtete Kanal BFMTV.