Der heutige CDU-Parteitag wählte Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Parteivorsitzenden. Die Delegierten schenkten ihr mit 517 Stimmen das Vertrauen. Blackrock-Manager Friedrich Merz, der als Transatlantiker gilt erhielt 482 Stimmen. Das berichtet der Twitter-Account der CDU Deutschlands. CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn verpasste die Stichwahl. Annegret Kramp-Karrenbauer ging aus der Stichwahl als Siegerin hervor. Die 56-Jährige ist damit die neue CDU-Vorsitzende. Sie erhielt 51,75 Prozent der Stimmen.
Damit ist die Nachfolge von Angela Merkel in der CDU geregelt und die der Bundeskanzlerin tritt die Nachfolge an. Nachdem Merkel ihren Rückzug als CDU-Vorsitzende bekannt geben hatte, kämpften die drei CDU-Politiker um die Nachfolge.
https://twitter.com/CDU/status/1071071195276173313
Kramp-Karrenbauer war jahrelang Ministerpräsidentin des Saarlandes gewesen, wo sie 2017 die Landtagswahl gewonnen hat. Im Jahre 2018 wurde die 56-jährige Saarländerin CDU-Generalsekretärin und gab ihren Posten als Ministerpräsidentin an Tobias Hans ab.
Lesen Sie auch: Merkels letzte Rede als CDU-Chefin
https://twitter.com/mlnangalama/status/1071076661586681857
Bereits in den vorausgegangen Umfragen ging Kramp-Karrenbauer als Favoritin hervor. Für Merkel war sie lange Favoritin, gestern setzte sich ihr Landsmann Peter Altmaier, Wirtschaftsminister und Merkel-Vertrauter, für sie ein. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble setzte sich für Friedrich Merz ein, was nicht unkritischen in den Medien aufgegriffen wurde.