Auch Brasilien steigt aus UN-Migrationspakt

Zwar wurde der umstrittene UN-Migrationspakt am Montag formell in Marrakesch angenommen, aber noch immer wird die Liste der Länder, die aussteigen, immer länger. Jetzt kündigte auch Brasilien an, sich aus der Vereinbarung zurückzuziehen. Der künftige Außenminister Ernesto Araujo kündigte diesen Schritt auf Twitter an. Der Pakt sei ein „ungeeignetes Instrument“, um mit dem „Problem“ der Migration umzugehen, schrieb Araujo.

Grundsätzlich sei Migration zwar „willkommen“, sie dürfe aber nicht ohne Unterscheidung geschehen.

Die Entscheidung ist eine Folge des Macht- und Richtungswechsels in Brasillien. Dort hatte der Rechtsaußen-Politiker Jair Bolsonaro im Oktober die Präsidentschaftswahl gewonnen und die tief in Filz und Korruption verstrickten Linken abgelöst. Er tritt sein Amt offiziell am 1. Januar an.

Quelle: Zuerst!