Keine Brot-Wasser-Ration mehr: US-Navy verzichtet auf alte Strafart

 

Die US-Marine schafft Karzer mit begrenzten Rationen als außergerichtliche Strafe für Seeleute ab. Das neue Gesetzbuch mit den entsprechenden Änderungen soll ab 1. Januar in Kraft treten, schreibt die New York Times.

Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist es bei den Kommandanten von US-Marineschiffen üblich, Matrosen wegen Ordnungswidrigkeiten für mehrere Tage ins Gefängnis zu werfen und dort als Nahrung ausschließlich Brot und Wasser zuzulassen. Damals wurde dies als humane Alternative zum 1862 abgeschafften Auspeitschen erachtet, wobei man die Seeleute bis zu 30 Tage lang in der Strafzelle festhalten konnte.