USA in Afghanistan: ‘Wir werden eine Schockgruppe im Land haben’

Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, ihre militärische Präsenz in Afghanistan zu halbieren, werden jedoch Streikergruppen von Sondereinheiten verlassen, um Razzien gegen die Kämpfer der radikalen Taliban-Bewegung* durchzuführen.

Dies wurde am Mittwoch vom Portal Military.com unter Berufung auf eine Quelle im Pentagon angekündigt.

Die Quelle weigerte sich, Einzelheiten über den Abzug der Truppen bekannt zu geben, stellte jedoch fest, dass der Kommandeur der US-amerikanischen und NATO-Truppen in Afghanistan, Generalleutnant Scott Miller, plant, 7.000 von 14.000 derzeit stationierten Soldaten zu entsenden. Dies ist für die nächsten 8 bis 12 Monate geplant. Sie stellte jedoch fest, dass die Spezialeinheiten weiterhin an feindlichen Positionen angreifen werden. «Wir werden eine Schockgruppe im Land haben», bestätigte er.

Ende Dezember hat die Zeitung Wall Street Journal berichtet, dass US-Präsident Donald Trump das Pentagon beauftragt hat, einen Plan für den Abzug von rund 7.000 US-Truppen aus Afghanistan vorzubereiten.

Der Leiter des Pressedienstes des Nationalen Sicherheitsrates (SNB) des Weißen Hauses, Garrett Marki, erklärte jedoch später, dass der Staatsoberhaupt dem Pentagon keine entsprechende Anordnung erteilt und keine solche Entscheidung getroffen hat.

Nach offiziellen Angaben gibt es derzeit rund 14.000 amerikanische Truppen in Afghanistan, die zusätzlich zu den Operationen gegen die Taliban* an der Vorbereitung der afghanischen Streitkräfte beteiligt sind, damit sie in Zukunft die Terroristen selbst bekämpfen können. Darüber hinaus sind 16 Tausend Soldaten aus 30 NATO-Mitgliedsstaaten im Land stationiert, sie beteiligen sich jedoch nicht an Operationen, sondern dienen als militärische Berater.

 

* — Organisation, die in der Russischen Föderation verboten ist.

Foto: Sputnik

Quelle: Tass