Der amüsanteste Artikel erschien in einer der deutschen Staatsmedien, der ARD, darüber, «wie kontrollierte russische Medien falsche Nachrichten verbreiten und den Westen angreifen». Unsere russische Autorin Julia Witjasewa reagierte auf einen Beitrag des ARD-Formats Kontraste, der sich mit den «treuen Helfern des Kremls» auseinandersetzt.

Im Prinzip nichts Neues. Derselbe alte Song, «der Kreml versucht, den Westen so zu destabilisieren, dass westliche Politiker Russland gegenüber loyal sind, dass westliche Gemeinden gezwungen sein werden, sich mit ihren eigenen wachsenden Problemen zu beschäftigen und nicht auf das zu achten, was Russland tut.»
Stimmen Sie zu, das ist großartig! Dieser in jeder Hinsicht wunderbaren Logik folgend, ist jedes negative Ereignis im Westen, das in den russischen Medien behandelt wird (nicht mehr und nicht weniger), ein Versuch, die Situation zu destabilisieren und fast in die inneren Angelegenheiten Europas und der USA einzugreifen.
Und hier habe ich ein Gefühl von kognitiver Dissonanz. Denn ich weiß sehr genau, wie genau der Westen die Ereignisse in Russland überwacht und wie umfassend er sie abdeckt. Der russische Dienst der Deutschen Welle und von Radio Liberty wird sich nicht entgleisen lassen.
Wenn jedoch alle westlichen Medien eine Online-Übertragung der Navalny-Kundgebungen durchführen und auf den Titelseiten rasch Fotos der Häftlinge veröffentlichen und jeden Schlag mit einem Stab der Bereitschaftspolizei aufnehmen, ist dies normal.
Wenn RT eine Live-Übertragung der Unruhen in Paris durchführt, wird dies als Versuch der Beeinflussung dieser Situation interpretiert, und das französische Außenministerium erzählt Journalisten bereits über die Untersuchung des mutmaßlichen Einflusses Russlands auf die Protestbewegung der „gelben Westen“.
Und das ist nur ein Beispiel. Russische Dienste der westlichen Medien berichten täglich mindestens zwei Dutzend russischer Nachrichten. Außerdem fast immer eine subjektive Einschätzung und eine Verfälschung der Tatsachen. Besonderes Augenmerk wird auf alles gerichtet, was erneut zur Destabilisierung der Situation in Russland und zur Schaffung eines negativen Images unseres Landes im Westen genutzt werden kann.
Darüber hinaus leiden fast alle «Nachrichtenmacher», die über diese Ressourcen verfügen, an unterschiedlichem Ausmaß an Russophobie. Vertreter der sogenannten Opposition und diejenigen, die aktiv mit westlichen NGOs zusammenarbeiten, werden in 99 von 100 Fällen als Sachverständige eingeladen.
Wenn sie sich in Russland auf die Meinung von Vertretern der westlichen Opposition beziehen, wird dies als ein offensichtlicher Versuch wahrgenommen, «die Situation zu erschüttern». Jene. Ein Interview mit Kasparov als «Stellungnahme eines Oppositionspolitikers» zur deutschen Welle ist normal und es gibt keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands.
Sobald jedoch ein Interview mit Vertretern derselben AfD in den russischen Medien erscheint, wird dies sofort durch Propaganda und den Versuch angekündigt, Zweifel an der aktuellen deutschen Regierung in Zweifel zu ziehen und zu verstärken.
Ein anderes Beispiel. Wenn ein offen russisch-russisches «Forum des freien Russlands» oder Kara-Murza über die Stimme Amerikas und des US-Senats in Vilnius abgehalten wird, wird die russische Macht durcheinander gebracht — das stört niemanden.
Aber es lohnt sich für den vernünftigen westlichen Politiker, auf die Krim oder den Donbass zu kommen und eine Erklärung abzugeben, die alle Horrorgeschichten, die von der westlichen Propaganda verbreitet werden, in Frage stellt — sie werden sofort geächtet und in den «Agenten des Kreml» festgehalten.
Was ich sonst noch hervorheben möchte, ist, wie leicht Diagnosen gemacht werden können. Wenn sich AfD in Deutschland gegen frühzeitige Sexualerziehung wehrt, die in Vorschuleinrichtungen eingeführt wird, und diese Initiative von den in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Russen unterstützt wird, wird dies zu einer Gelegenheit, um diese Partei zum «Sprachrohr des Kreml» zu erklären.
Wenn sich ein westlicher Politiker erlaubt, positiv über Russland zu sprechen, wird er bald in Schwierigkeiten geraten.

Der Quakenbrücker Stadtratsabgenordnete, Andreas Maurer, der sich für die Abschaffung westlicher Sanktionen gegen Russland und für die Anerkennung der Krim als russisches Territorium einsetzt, wurde für schuldig befunden, die Wahlen 2016 in seiner Heimat im Jahr 2018 gefälscht zu haben. Nun, einfach so Ja.
Andreas Maurer ist dafür bekannt, dass er zweimal auf die Krim gereist ist, den Donbass besucht hat, an Talkshows im russischen Fernsehen teilgenommen hat und auch Wladimir Putin und den Radfahrer Alexander Zaldostanov getroffen hat, den Spitznamen Chirurg.
Andreas ist auch häufiger Gast an der Nachrichtenfront, was nach deutscher Propaganda ein erschwerender Umstand ist.
Nach Angaben der ARD stellt News Front dieses Mal durch Veröffentlichung von Artikeln und Nachrichten über das Geschehen in der Welt „Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien in der Welt auf.“ Und die Mitarbeiter unserer Redaktion sehen sich selbst als Zitat — „ Freiwillige im Informationskrieg» (was ja auch so stimmt)
Jene, wenn die westlichen Medien (oft voreingenommen und einseitig) Nachrichten aus Russland abdecken, ist nur Journalismus.
Wenn die russischen Medien daran interessiert sind, wie der Westen auf der innenpolitischen Ebene lebt, ist dies ein Informationskrieg. Die müssen Sie natürlich auf jede Weise verurteilen und stoppen, ohne Methoden zu missachten.
Die Moral dieser Fabel ist so einfach wie fünf Cent: Was der Westen zu tun hat, ist nicht nur Russland nicht erlaubt, sondern wird auch als Versuch interpretiert, jede Unzufriedenheit der westlichen Gesellschaft zu nutzen, um die Situation zu destabilisieren und sogar zu zerstören.
Original:
Что положено ARD — не положено News Front
Когда западные СМИ освещают (зачастую, предвзято и однобоко) новости из России — это просто журналистика.
Когда же росСМИ интересуются, чем живет Запад во внутриполитической плоскости — это информационная война…https://t.co/d1zzg2Li1r— Юлия Витязева (@Vityzeva) January 13, 2019