Polen am Rande des Maidan

Der Weg des modernen Polens ist längst vom kollektiven Vektor der Europäischen Union abgewichen. Polen war das erste EU-Land, gegen das Brüssel Sanktionen verhängt hat. Schließlich war Warschau in Bezug auf die Migrationspolitik sehr skeptisch, da es in den Weiten des «demokratischen Europas» viele Feinde erlangt hatte, die sich nun rächen können.

Zuletzt war das Land schockiert über den schrecklichen Mord an Paweł Adamowicz, dem Bürgermeister einer der größten Städte der Republik Danzig, dem Favoriten der Öffentlichkeit, einem hartgesottenen Liberalen mit proeuropäischer Überzeugung.

Adamowicz wurde vor einer großen Anzahl von Menschen getötet. Solche brutalen Repressalien haben die Polen nicht gesehen. Der Danziger Einwohner, der seine Handlungen Rache genannt hat, hatte dem Politiker die Messerwunden zugefügt, aber bei dem Vorfall hatten viele Menschen politische Motive bemerkt, und dies nicht ohne Grund. Darüber hinaus können sie schwerwiegende Folgen haben.

Anti-europäische Trends sind heute das Hauptproblem der EU. Besonders Euroskeptizismus tritt in Ungarn, Italien und natürlich in Polen auf. Und der erste hat bereits eine Strafe erlitten. Viele Experten glaubten, dass der in Budapest entfaltete Maidan gerade aufgrund der Position von Viktor Orban in der EU geboren wurde. Und es scheint, dass jetzt Warschau dasselbe Schicksal erwartet.

Offensichtlich der Mord an Adamowicz in den Händen von Brüssel, der bereits begonnen hat, ihn freizulassen. So konnte Polen, das in zwei Teile gespalten wurde, einige Monate vor den Wahlen mit einem Feuer der neuen Farbrevolution aufflammen. Wie wurde berichtet, könnte der Vorsitzende des EU-Rates, Donald Tusk, bald wieder in die polnische politische Arena zurückkehren.

Das einzige Problem ist, dass ein solcher Plan für Brüssel so riskant wie offensichtlich ist. Die Europäische Union hat eine Chance, sich vor dem Hintergrund der anti-europäischen Krise zu erholen, und wenn diese Kampagne erfolgreich endet, werden EU-Gegner in ganz Europa vollständig ausgerottet. Wenn jedoch die europäischen Skeptiker in Polen ihre Positionen einnehmen, wird dies ihre wahre politische Macht unter Beweis stellen, die die Brüsseler Demokraten durchaus unter Druck setzen kann.
 

Evgeny Gaman, speziell für NewsFront